Wie finden Sie uns?
-
RSS Ausstellung über Marija Gimbutas im Thüringer Landtag Hinzugefügt:2023.04.20
Außenpolitik und Diplomatie » Historische, Kulturdiplomatie »Im Thüringer Landtag wurde am 19. April 2023 die Ausstellung über das Leben und Wirken von Marija Gimbutas eröffnet.
-
Veranstaltung “Litauen, Litauen!” Musik-Kabarett über das Herzland Europas Hinzugefügt:2023.04.04
Außenpolitik und Diplomatie » Historische, Kulturdiplomatie »am Donnerstag, den 20. April 2023 um 18.00-20.00 Uhr
in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung | Tiergartenstr. 35 | 10785 Berlin -
Einladung zum traditionellen XXXI. Internationalen Gedenklauf "Auf dem Weg des Lebens und des Todes". Hinzugefügt:2022.12.22
Außenpolitik und Diplomatie » Militärische Zusammenarbeit » Litauer in Deutschland » Historische, Kulturdiplomatie » Sport »Am Samstag, dem 7. Januar 2023, um 11.00 Uhr, findet in Berlin der XXXI. Internationale Gedenklauf zu Ehren derer statt, die 1991 für die Freiheit Litauens gestorben sind. Wir laden Sie ein, sich während dieses Laufs mit den ukrainischen Verteidigern, die für die Freiheit der Ukraine kämpfen, zu solidarisieren.
Nehmen Sie an dem Lauf teil - jeder, der die Freiheit schätzt, ist willkommen.
-
Vizeminister Meilūnas: Deutschlands Rolle bei der Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit der NATO an der Ostflanke ist sehr wichtig Hinzugefügt:2022.12.08
Außenpolitik und Diplomatie » Militärische Zusammenarbeit » Wirtschaft und Geschäft »Vom 5. bis 7. Dezember besuchte der Vize-Außenminister Egidijus Meilūnas Deutschland, um Möglichkeiten zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zu erörtern und Litauens Erfahrungen bei der Überwindung wirtschaftlicher Gewalt unter autoritären Regimen vorzustellen.
Im Mittelpunkt der Gespräche mit Tobias Lindner, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, und Dr. Christian Aulbach, Gruppenleiter für Außen- und Sicherheitspolitik im Bundeskanzleramt, standen die wirtschaftliche, sicherheits- und verteidigungspolitische Zusammenarbeit zwischen Litauen und Deutschland, die weitere Unterstützung der Ukraine sowie die Sicherheitslage in der Region. Beschprochen wurden auch die Vorbereitungen und laufenden Arbeiten Litauens zur Aufstellung einer voll einsatzfähigen deutschen Kampfbrigade in Litauen sowie der NATO-Gipfel in Vilnius im Jahr 2023.
-
Vizeminister Meilūnas: Wir sind entschlossen, aktiv mit Deutschland zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit in der gesamten Region deutlich zu stärken Hinzugefügt:2022.12.06
Außenpolitik und Diplomatie » Militärische Zusammenarbeit »Am 5. Dezember traf der der Vize-Außenminister Egidijus Meilūnas mit den Staatssekretär des Auswärtigen Amts Tobias Lindner in Berlin.
Sie besprachen die bilateralen Beziehungen und deren Entwicklungsmöglichkeiten, die weitere Unterstützung für die Ukraine, die Sicherheitslage in der Region und die Beziehungen zum Indo-Pazifik-Raum.
-
Deutsch-Litauischer Industrietag in Berlin Hinzugefügt:2022.11.15
Außenpolitik und Diplomatie » Militärische Zusammenarbeit » Wirtschaft und Geschäft »14. November Die Botschaft Litauens organisierte gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungs Industrie e. V. (BDSV) und der Litauischen Innovationsagentur den Deutsch-Litauischen Industrietag 2022 in Berlin, an dem 17 deutsche und 15 litauische Unternehmen aus dem Bereich Verteidigung und Sicherheit teilnahmen.
Botschafter Ramūnas Misiulis eröffnete den Industrietag mit den Worten: "Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, das wachsende Potenzial der litauischen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie in Deutschland zu präsentieren."
-
Minister Landsbergis nach Treffen mit Bundesminister Baerbock: Die konkrete Zusage Deutschlands, eine deutsche Kampfbrigade für eine permanente Rotationspräsenz zu entsenden, wird nicht nur die Sicherheit Litauens, sondern die der gesamten Region stärken Hinzugefügt:2022.11.11
Außenpolitik und Diplomatie » Militärische Zusammenarbeit »Am 11. November traf Außenminister Gabrielius Landsbergis die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Berlin. Während des Treffens erörterten die Minister die wachsenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Litauen und Deutschland, die Sicherheitslage in der Region und die Bereitschaft Litauens, die deutsche Brigade in Litauen aufzunehmen.
-
RSS Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis: “We must admit that we need Ukrainian victory. Otherwise, we will give a victory to Putin, which is a nightmare not only for Europe” Hinzugefügt:2023.09.28
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations » Speeches, Statements »Lithuania's Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis participated in the Center for European Policy Analysis (CEPA) forum “Winning the War: Winning the Peace”.
-
Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis to speak at the 2023 CEPA forum “Winning the War: Winning the Peace”
Hinzugefügt:2023.09.27
Activities of the Minister of Foreign Affairs » News of the Ministry »
Tomorrow, on 28 September, at 5 p.m. (Lithuanian time), the Minister of Foreign Affairs of Lithuania Gabrielius Landsbergis will speak at the Center for European Policy Analysis (CEPA) forum “Winning the War: Winning the Peace".
-
Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis: “Sweden’s immediate accession to NATO and continued support for Ukraine are among our top priorities” Hinzugefügt:2023.09.27
Bilateral Relations » Activities of the Minister of Foreign Affairs »On 27 September, Lithuania’s Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis met with the new Ambassador of Sweden to Lithuania Lars Wahlund to discuss issues of bilateral cooperation, strengthening regional security and collaboration, and supporting Ukraine’s fight against Russian aggression.
-
Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis at the OSCE meeting: “We cannot allow the aggressor to dictate our agenda and violate our principles” Hinzugefügt:2023.09.26
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations » News of the Ministry »On 26 September, Lithuania’s Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis attended a reinforced meeting of the Permanent Council of the Organisation for Security and Cooperation in Europe (OSCE), strongly condemned Russia’s ongoing aggression against Ukraine and criticised Russia’s actions paralysing OSCE activities.
-
At the UN Human Rights Council, Nordic-Baltic countries condemn Russia’s continued human rights violations in Ukraine Hinzugefügt:2023.09.25
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations »On 25 September, at the UN Human Rights Council, the Independent International Commission of Inquiry on Ukraine presented information about the numerous human rights violations caused by Russia’s war against Ukraine.
-
In New York, Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis meets with his Bhutanese counterpart Hinzugefügt:2023.09.22
Bilateral Relations » Activities of the Minister of Foreign Affairs »In New York, the head of Lithuania’s diplomacy Gabrielius Landsbergis met with the Minister for Foreign Affairs of Bhutan Tandi Dorji.
-
Foreign Minister Landsbergis met with the representative of Myanmar in New York: “History constantly reminds us that the voice of small countries can also be heard” Hinzugefügt:2023.09.22
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations »In New York, Lithuania’s Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis met with Zin Mar Aung, the Foreign Minister of Myanmar’s ousted opposition National Unity Government.
-
Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis: “International organisations have a unique mission to end to the ever-increasing impunity of authoritarian regimes” Hinzugefügt:2023.09.22
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations » European Union »In New York, Lithuania’s Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis met with the Secretary General of the Council of Europe Marija Pejčinović Burić.
-
Lithuania’s Foreign Minister Landsbergis in New York urged the international community to help Belarus’ democratic forces more actively Hinzugefügt:2023.09.22
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations »On 21 September in New York, Lithuania’s Minister of Foreign Affairs Gabrielius Landsbergis spoke at the side event in the margins of the UN General Assembly high-level week: “The Threat to Belarus’ Independence and the International Response”.
-
Statement by the Minister of Foreign Affairs of Lithuania at the Preparatory Ministerial Meeting for the Summit of the Future on 21 September 2023 in New York Hinzugefügt:2023.09.21
Activities of the Minister of Foreign Affairs » Multilateral Relations » Speeches, Statements »[Mr Secretary-General,
Mr President of the General Assembly,]
Ministers, Ladies and Gentlemen,
I would like to start by thanking Secretary-General Guterres, for laying out his vision for the future of global cooperation in Our Common Agenda, calling for inclusive, networked, and effective multilateralism.